Ehrenmal Restaurierung abgeschlossen
07/06/18 22:57
Die Restaurierung des Ehrenmals ist abgeschlossen. Die Mosaikexperten Klaus-Peter Dyroff und Tochter Anna Dyroff aus Schmiedeberg (Dippoldiswalde) in Sachsen legten am 6. Juni 2018 letzte Hand an Sockel und Schaft.
Sorgen bereitet der Zustand der Mosaike. Entweder wurde 1930 minderwertiges Material verwendet oder Kalk und Mörtel haben dem Glas zugesetzt. Außerdem weist der Schaft des Denkmals zahlreiche Risse und Hohlräume auf. Um eine Wartung in jährlichem oder zweijährigem Abstand wird die Eigentümerin, die Stadt Oberursel, nicht herumkommen.
Das Gelände vor dem Denkmal bedarf der Pflege, damit ein würdiges Umfeld geschaffen wird.

Mosaikexperten Klaus-Peter Dyroff und Tochter Anna Dyroff bei der Arbeit. Fotos: Christoph Müllerleile

Pfarrer Reiner Göpfert von der benachbarten Christuskirchen-Gemeinde lässt sich die durchgeführten Restaurierungs-Maßnahmen erklären.

Sorgen bereitet der Zustand der Mosaike selbst, die stark angegriffen sind. Über die Ursachen gibt es nur Mutmaßungen.
Sorgen bereitet der Zustand der Mosaike. Entweder wurde 1930 minderwertiges Material verwendet oder Kalk und Mörtel haben dem Glas zugesetzt. Außerdem weist der Schaft des Denkmals zahlreiche Risse und Hohlräume auf. Um eine Wartung in jährlichem oder zweijährigem Abstand wird die Eigentümerin, die Stadt Oberursel, nicht herumkommen.
Das Gelände vor dem Denkmal bedarf der Pflege, damit ein würdiges Umfeld geschaffen wird.

Mosaikexperten Klaus-Peter Dyroff und Tochter Anna Dyroff bei der Arbeit. Fotos: Christoph Müllerleile

Pfarrer Reiner Göpfert von der benachbarten Christuskirchen-Gemeinde lässt sich die durchgeführten Restaurierungs-Maßnahmen erklären.

Sorgen bereitet der Zustand der Mosaike selbst, die stark angegriffen sind. Über die Ursachen gibt es nur Mutmaßungen.